14 Juni 2012

Karneol


 

Wer schwach ist, aber fest sein möchte,
wer lau ist, aber brennen möchte,
wer feig ist, aber kühn sein möchte,
wer Knecht ist, aber Herr sein möchte,
der trage immer einen Karneol.

Konrad von Megenberg

Ich konnte es nicht lassen und hab wieder geembroidert. Anstoß für dieses Stück war meine neue Jacke, die ich mir letztens auf dem Mittelaltermarkt gekauft habe. Dadurch kam endlich mal dieser schöne Karneol zum Einsatz, den ich ebenfalls  letztes Jahr auf einem Mittelaltermarkt erstanden hab.  Passend dazu hatte ich noch Lava- und Korallenperlen da.

11 Juni 2012

Verticals

Das Armband "Verticals" von Sabine Lippert aus dem Buch "Fantasien aus Perlen" musste einfach sein. Ich hatte schon seit längerem überlegt, ob ich mir die Anleitung zulege. Nachdem ich das Stück in der Buchvorschau gesehen hab, musste ich nur noch geduldig warten und nun hab ich es endlich gefädelt.

08 Juni 2012

Schmuck fürs Haar


Diese Haarspange entstand nach der Anleitung Boleyn Cuff von Heather Collin aus der Perlen Poesie 11. Die Idee, daraus eine Haarspange zu fädeln, stammt vom Blog "Perlen passen immer". Die Vorlage könnt ihr hier bewundern. Farblich hab ich mich mal wieder ausgetobt und schwarz, türkis, silber und fuchsia miteinander kombiniert.

06 Juni 2012

Serpentine

Das Serpentine von Susanne hab ich für meine Freundin zum Geburtstag gemacht. Sie wollte es dezent, also hab ich lediglich schwarz, hämatit und Platinglanz verwendet. Obwohl der Magnet recht stark ist, wollte sie noch eine Sicherheitskette, so hatte ich gleich noch Gelegenheit es zu fotografieren. Die Anleitung ist gratis und gibt es hier.

03 Juni 2012

Ringe fädeln


Fädeln kann man nicht nur mit Perlen, das geht auch mit Ringen gut. Das mittlere Metallstück der Kette hatte ich mal vor Jahren auf der Straße gefunden, beim Aufräumen ist es mir wieder in die Hände gefallen und nun hab ich sie wieder tragbar gemacht. Und weil es so schön war, hab ich gleich noch ein Armband dazu gemacht.

30 Mai 2012

Amazon Jewel

Und noch ein schönes Schmuckstück aus dem neuen Buch "Fantasie aus Perlen" von Sabine Lippert. Diesmal das Coverstück in Platin, mitternachts blau, Amethyst und einem Vulcano Rivoli in der Mitte.  Als ich das Buch zum ersten mal gesehen hab, wusste ich, den Anhänger muss ich unbedingt fädeln.

25 Mai 2012

Queenie

Meine Variante des Armbands Queenie aus dem neuen Buch "Fantasien aus Perlen" von Sabine Lippert. Ich hab die Rivolifassung einfach im Wechsel an drei Armreifen befestigt. Farblich hab ich Siam, Hämatit und Schwarz miteinander kombiniert.

19 Mai 2012

Autumn Flower

Eigentlich wollte ich das Armband Autumn Flower von Simone Helmig aus der Perlen Poesie 6 fädeln. Ich hatte auch schon damit angefangen, aber irgendwie war es mir zu steif und mich hat auch gestört, das die Hexagons so versteckt waren, also hab ich alles wieder auf gemacht. Als ich dann auf der nächsten Seite den Ring dazu gesehen hab, kam mir die Idee, das Armband einfach auch so zu gestalten. Farblich hab ich einfach ein bisschen herum experimentiert.

Edit: für alle die die Perlen Poesie nicht haben, hier das Original von Perle 4 You

16 Mai 2012

Drachenschuppen

Dieses Armband stand auch noch auf der "To do Liste". Die Drachenschuppen von Gisela haben mir schon beim ersten Anblick super gefallen. Farblich hab ich Platin, matt metalic blau iris, metalic Amethyst gunmetal und Darkbronze verwendet. Die Anleitung ist gratis und gibt es hier.

14 Mai 2012

Light & Dust überarbeitet



Ich hab mich meinem Light & Dust nochmal angenommen und es ein wenig überarbeitet. Hier nochmal ein Bild, wie es vorher aussah.

08 Mai 2012

Schokolade mit Gummibärchen



Ich bin so stolz, das ich dieses Armband in türkischer Häkeltechnik hinbekommen hab. Das normale Rundhäkeln klappt noch nicht so ganz, also hab ich diese Technik ausprobiert und schwups, gleich beim ersten Anlauf hab ich es hin bekommen. Das Armband ging gleich als Geburtstagsgeschenk an meine liebe Schwiegermama.

01 Mai 2012

Green Absinth



Durch Zufall bin ich im I-Net über diese Anleitung gestolpert und hab prompt zwei Ohrhänger daraus gemacht. Die Delika sehen bordauxfarbend aus, wenn man sie allerdings etwas gegens Licht hält, schimmern sie grün. Bei dem grün musste ich irgendwie an Absinth denken, deswegen auch der Name.